NRW 2020 – Szenario C – Privatbereich
Je nach Niveau der technischen Ausstattung der Haushalte gestaltet sich der Alltag in den gesellschaftlichen Sphären.
Den größten Zeitaufwand für die Aufgaben im Haushalt haben die Menschen der Flexi-Sphäre.
In allen gesellschaftlichen Sphären nutzt man Telematik-Geräte und damit zusammenhängende Denkmaschinen. In der Flexi-Sphäre werden diese Geräte vielfach mittels Nachbarschaftshilfe
gemeinsam genutzt.
Das Konsumverhalten korrespondiert mit der Qualität der Contracte. Bessere Contracte sichern gehobenen Konsum.
Auch die Menschen in der Flexi-Sphäre genießen ein Mindestmaß an Konsum und haben Mindestanbindung an den technologischen Fortschritt. Dies wird durch die Jedermanns-Versicherung ermöglicht, die eine bescheidene Existenz sichert.
Die Freizeitaktivitäten sind stark technik- bzw. animationsbestimmt. Die Angebote der Freizeitindustrie können jederzeit in Anspruch genommen werden und dienen besonders der Entspannung und Erholung. Die Systeme der künstlichen Visualisierung wie z. B. Simulations-Tech, Fantasy- und Illusions-Tech, Halluzinationsmaschinen und Computerspiele erfreuen sich vielfacher Benutzung, prägen auch das Familienleben.
Langfassung „Privatbereich“ (pdf.Datei)
Zurück