NRW 2020 – Szenario C – Emissionen/Immissionen/Entsorgung

Die Produktionsprozesse und Produktionstechniken sind auf die Vermeidung von ökologischen Problemen angelegt.
Die Industrie- und Konsumgüter selber sind umwelt- und gesundheitsverträglich.

Umweltschutz wird von den Multinationalen Konglomeraten (MK) strategisch zur Erschließung von Märkten genutzt.
Aktiver Umweltschutz wenig ausgeprägt, daher werden immer wieder die kritischen Immissionswerte überschritten.

Hausklimatisierung schützt gegen Umweltbelastungen.
Die Verschmutzung des Trinkwassers durch Altlasten zwingt zum Wasserimport.

Die Entsorgung hoch toxischer und radioaktiver Rückstände erfolgt in ‚Tieflagern‘ in alten Bergwerken.
Die Zusammensetzung der Siedlungsabfälle kann über Daten der Konsum-/Verbrauchsgüter im voraus ermittelt werden.
Danach richtet sich dann die Behandlung: Verbrennung oder Wiederverwertung.

Langfassung „Emmissionen..“ (pdf.Datei)




Zurück