NRW 2020 – Szenario B – Ausbildung und Fähigkeiten
Familie und Nachbarschaften sind Institutionen, in denen soziales Verhalten vermittelt und gelebt wird.
In der Erziehung der Kinder spielt die Ethik der Selbstbeschränkung die zentrale Rolle. Hier entwickeln sich früh die Kooperationsfähigkeiten, entsteht ein hohes Verantwortungsgefühl der Menschen.
Ein Schwerpunkt der Schulbildung ist die Naturerziehung sowie das Verstehen von Zusammenhängen.
Elterngruppen organisieren und kontrollieren die Schule vor Ort.
In der Ausbildung verknüpft man theoretisches Lernen und praktische Erfahrungen. Das exemplarische Lernen wird auch im Studium praktiziert. In der Grundausbildung dominiert der polytechnische Unterricht.
Es besteht eine Vielzahl von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Langfassung „Ausbildung“ (pdf.Datei)
Zurück