NRW 2020 – Szenario A – Umwelt
Der Umweltschutz ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Hierzu tragen zahlreiche Gesetze und Normen bei, deren Einhaltung staatlich überwacht wird.
Das Verhältnis zwischen der Wirtschaft mit ihren Rentabilitätsansprüchen und der Umwelt ist nicht konfliktfrei. Zu einer Lösung tragen sowohl die Konsensgremien wie auch Sachverständige bei, die Prüfungen der Umweltverträglichkeit vornehmen.
Der sparsame Verbrauch von Ressourcen sowie die expandierenden Prozesse des Recycling wird durch das Steuersystem entsprechend gefördert.
Die Sanierung von Altlasten ist eine Daueraufgabe. Häufig erfolgt auch die Konversion ehemaliger Industrieflächen.
In aufgegebenen Bergwerken werden Sonderabfälle gelagert.
Ein Frühwarnsystem dient dazu, zukünftige Gefahrenherde frühzeitig zu identifizieren.
Langfassung „Umwelt“ (pdf.Datei)
Zurück