Hamburg 2013 – das Hoch im Norden – Lebensqualität

Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen bilden die Basis eines hohen materiellen Wohlstandes für die meisten Menschen. Gleichbedeutend und gleichgewichtig sind für sie aber auch immaterielle Aspekte, wie z. B. Kommunikationsmöglichkeiten, Wohn- und Umweltqualität, Mitwirkung bei betrieblichen und politischen Planungs- und Gestaltungsprozessen.

Das für alle garantierte existenzsichernde Mindesteinkommen, auf das auch nicht mehr beschäftigte (z. B. Rentner) Anspruch haben, ermöglicht gesellschaftliches (unentgeltliches) Engagement in sozialen oder umweltschützenden Bereichen.




Zurück